top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)  BK Detailing Fahrzeugaufbereitung

​

1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der BK Detailing Fahrzeugaufbereitung, Hölderlinstraße 1, 75038 Oberderdingen (im Folgenden „Anbieter“ genannt), und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Gültigkeit ausdrücklich schriftlich zu.

​

2. Vertragsschluss


Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine verbindliche Buchung über die Website, per E-Mail, telefonisch oder vor Ort vornimmt und der Anbieter diese Buchung bestätigt. Die Bestätigung kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich erfolgen.

​

3. Leistungen und Preise


3.1 Der Anbieter bietet Fahrzeugaufbereitungsdienstleistungen an, darunter Innen- und Außenreinigung, Politur, Keramikversiegelungen und weitere Services. Die genauen Leistungen und Preise sind auf der Website des Anbieters aufgeführt.
3.2 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise bei Änderungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer oder anderer unvorhergesehener Kosten anzupassen.

​

4. Zahlungsbedingungen


4.1 Die Zahlung erfolgt in der Regel nach Erbringung der Dienstleistung, sofern nicht anders vereinbart.
4.2 Der Anbieter akzeptiert Zahlungen in Bar oder Überweisung.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

​

5. Terminvereinbarung und Stornierung


5.1 Termine werden nach Verfügbarkeit vergeben und sind verbindlich.
5.2 Der Kunde kann einen Termin bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren oder verschieben. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises zu berechnen.

​

6. Haftung


6.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden.
6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Vorerkrankungen des Fahrzeugs entstehen(Damit sind bereits bestehende Schäden oder Mängel am Fahrzeug gemeint, die vor der Aufbereitung vorhanden waren. Beispiel: Der Lack war bereits beschädigt, und durch die Wäsche oder Politur wird der Schaden sichtbarer.).

​

7. Gewährleistung


7.1 Der Kunde hat das Recht, Mängel der Dienstleistung innerhalb von 7 Tagen nach Erbringung schriftlich oder per E-Mail zu melden.
7.2 Der Anbieter verpflichtet sich, gemeldete Mängel innerhalb angemessener Frist zu beheben.

​

8. Datenschutz


8.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der separaten Datenschutzerklärung des Anbieters.

​

9. Salvatorische Klausel


Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

​

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht


10.1 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand ist, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz des Anbieters.

​

​

bottom of page